top of page

Thermotherapie

Kassenleistung

Unter Thermotherapie versteht man den Einsatz von Hitze und Kälte zur zielgerichteten An- oder Abregung von Körperregionen.

Moorpackung

Moor (eigentlich Torf) ist ein schlammähnlicher Stoff, der durch geologische und biologische Abbauungsprozesse entstanden ist. Moor zeichnet sich durch extrem hohe Wärmehaltung und geringe Wärmeleitung aus. Zusätzliche Effekte durch chemische Einwirkung werden beschrieben. Als Kältetherapie angewendet hat sie entzündungshemmende, schmerzlindernde und abschwellende Effekte

Rotlicht/Kurzwelle

Die berührungslose Anwendung von Wäme mittels Rotlicht erzeugt einen Effekt an oberflächlichen Gewebschichten.
Kurzwellenstrahlung erwärmt, ebenfalls berührungslos, tiefe Gewebeschichten, insbesondere Muskulatur, bei nur geringer Wärmebelastung der Haut.

Kontakt

Anschrift

Telefon

Fax

Email

Raxstraße 28, Stiege 1, Top 1

+43 1 602 27 96

-

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

07:00 – 19:00 Uhr

07:00 – 14:00 Uhr

08:00 – 19:00 Uhr

07:00 – 19:00 Uhr

07:00 – 13:00 Uhr

Anfahrt

Station: Gußriegelstraße
Autobuslinien 15A und 65A
Straßenbahnlinien 11, 0 und 1
Ubahn: U1 Altes Landgut -> 15A

Parkplätze sehr begrenzt!

Der einfacheren Lesbarkeit halber wird die männliche Ansprache gewählt, die anderen Geschlechter sind jeweils mitgemeint.

bottom of page